oder
Dynojet Oxygen Optimizer für KTM Duke 125 200 390 RC 390 76125068
Dynojet Oxygen Optimizer 76125068 66391270 passend bei Powercommander 18-006,18-015,18-023
Der Lamda Optimizer wird zwischen Lambdasonde und Steuergerät eingesetzt. Der Optimizer gibt dem Steuergerät ein etwas fetteres Gemisch vor. Die Reglung des Closed Loop Bereichs übernimmt der Optimizer. Falls gewünscht kann in der Powercommander Software der Wert des Optimizers auch noch angepasst werden. Der Closed Loop Bereich wird vom Powercommander Map nicht geregelt und kann mit Nullen gefüllt werden.
Passt an folgende Modelle:
KTM Duke 390 2015-2016 18-015KTM Duke 390 2017-2020 18-023
KTM RC 390 2015-2020 18-023
KTM Duke 200 2012-2019 18-006
KTM Duke 125 2012-2016 18-006
Warum Oxygen Optimizer verbauen?
- Beseitigung der Fehlermeldung nach entfernen des Katalysators, der Lambdasonde oder nach dem Komplettaustausch der Auspuffanlage.
- Beseitigung des Konstantfahrruckelns und der schlechten Gasannahme welches durch zu magere Gemischvorgabe der Lambdasonde entsteht.
- Der von der Lambdasonde geregelte Bereich ( Closed Loop Area) kann auch mit dem Powercommander nicht eingestellt werden, da die Sonde ständig nachregelt. Mit dem Optimizer wird die Nacreglung unterbunden und es wird immer ein vorgegebener Lambdawert zum Steuergerät übertragen.

DYNOJET
Kontaktperson: Dynojet Research
Land: USA
Straße: 2500 N Buffalo Ste 140
PLZ / Ort: NV 89128 Las Vegas
Telefonnummer: 02151535846
Zusatzinformationen:
Importeur & verantwortliche Person in der EU:
Parts Europe GmbH
Conrad-Roentgen-Str. 2
54332 Wasserliesch/Trier
Tel:+49 (0) 6501 9695-0
Mail: info@partseurope.eu
Tags: Dynojet